Entdecken Sie Ihr Wohlbefinden mit unseren Kursen!

Kursleiter Andreas Berg bietet Ihnen zwei Möglichkeiten:

Präventionskurs

Stärken Sie Ihre Gesundheit und beugen Sie Stress und Verspannungen gezielt vor. Ideal für alle, die aktiv in Ihre Gesundheit investieren möchten.

Yoga Praxis 

Erlebe entspannende und kraftvolle Yogastunden unter professioneller Anleitung. Perfekt für jeden, der innere Ruhe und Balance sucht.


Kursübersicht

Präventionskurs

 Ziel dieses Kurses ist die Ganzkörperkräftigung und die Rumpfstabilität. Gestartet wird mit einem Aufwärmteil. Dieser beinhaltet Übungen um das Herzkreislaufsystem in Schwung zu bringen, sowie Übungen zur Mobilisation der Gelenke. Wir bereiten uns gezielt auf die Belastung vor. Der Hauptteil besteht aus Koordinations- und Kräftigungsübungen. Es werden Gleichgewicht und Stabilität geschult. Bei den Kräftigungsübungen werden Geräte wie z.B. Therabänder, Balancepads, Kreisel, Gymsticks und XCO-Hanteln eingesetzt. Der Schwerpunkt liegt in der Kräftigung der Muskulatur, Stabilität der Körpermitte und der Ausgleich muskulärer Dysbalancen. Bei der Übungsauswahl wird auf effektives und rückengerechtes Training geachtet. 
 

Eckdaten zum Kurs:
Start: 28.02.2025
8 Trainingseinheiten jeweils freitags 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ablauf: Mit der Anmeldung in der Praxis erhalten Sie einen Gesundheitsfragebogen. Diesen bringen Sie bitte ausgefüllt zum 1.ten Kurstag mit. Dieser Kurs ist geprüft und zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention und wird ggf. durch Ihre Krankenkasse bezuschusst. Kursgebühr 100,- Euro

Yoga

Yoga ist eine indische philosophische Lehre und beruht auf der Ganzheitlichkeit von Körper, Geist und Seele. Es stammt von dem Wort „yui“ ab, was „sammeln, konzentrieren, gemeinsam wirken lassen“ bedeutet.

Das Hatha-Yoga, bei dem durch bestimmte Körperstellungen, sogenannte Asanas, die Verbindung von Körper, Geist und Seele erreicht werden soll. Über die Asanas wird die Dehnung, Anregung und Kräftigung bestimmter Körperbereiche erreicht.

Durch die Beherrschung des Körpers und der Ruhe werden auch der Geist und die Seele entspannt. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskulatur. Durch die auf die Übungen abgestimmte Atmung wird ein Entspannungszustand aufgebaut. Die Yogaatmung ist eng an die Bewegungsausführungen gebunden. Dies erfordert eine starke Konzentration auf sich selbst. Die Tiefenentspannung aktiviert Selbstheilungsprozesse und fördert den Stressabbau.

Eckdaten zur Yogapraxis:
Yogapraxis jeweils mittwochs 17:30 Uhr - 18:45 Uhr

Start: 19.02.2025 
Ablauf: Anmeldung ab sofort in der Praxis 
Teilnahmegebühr 8 Euro pro Yogapraxis.

Melden Sie sich jetzt an der Rezeption an.